Finden Sie Freiberufler oder freiberufliche Missionen

Wie erstelle ich eine geschäftliche Website mit WordPress?

Erstellen Sie eine professionelle WordPress-Website für Ihr Unternehmen: ein praktischer Leitfaden für Unternehmen, wichtige Schritte und bewährte Verfahren.
Geschrieben von David Lefèvre
entreprise
Inhaltsverzeichnis

Im heutigen digitalen Zeitalter ist eine Website für jedes seriöse Unternehmen unerlässlich. WordPress, das weltweit beliebteste Content-Management-System (CMS), bietet eine leistungsstarke und flexible Plattform für die Erstellung professioneller Websites, für die keine fortgeschrittenen technischen Kenntnisse erforderlich sind. Dieser Leitfaden zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie mit WordPress eine effektive Website für Ihr Unternehmen erstellen können. Von den Grundlagen der Installation bis zur fortgeschrittenen Optimierung wird alles behandelt, damit Sie das Beste aus Ihrer Online-Präsenz machen können.

Installation und Konfiguration

Um loszulegen, ist es wichtig, einen geeigneten Domainnamen und einen zuverlässigen Webhost zu wählen. Der Domänenname sollte Ihren Firmennamen widerspiegeln oder leicht mit Ihren Dienstleistungen in Verbindung gebracht werden können. Entscheiden Sie sich für eine beliebte Endung wie .com oder .fr, um maximale Sichtbarkeit zu erreichen. Beim Hosting sollten Sie einen Anbieter mit gutem Ruf und für WordPress geeigneten Funktionen wählen. Das Gleiche gilt für die einfache Installation und den technischen Support.

>

Wenn Sie Ihren Domainnamen und Ihr Hosting ausgewählt haben, installieren Sie WordPress mit dem automatischen Installationstool Ihres Hosting-Anbieters. Dieser Vorgang dauert nur ein paar Minuten und erfordert keine fortgeschrittenen technischen Kenntnisse. Konfigurieren Sie nach der Installation grundlegende Einstellungen wie Sprache, Zeitzone und Permalink-Struktur, um die Zugänglichkeit und die Indizierung durch Suchmaschinen zu optimieren.

>

Anpassung und Inhalt

Zu diesem Zweck benötigen Sie :

Wählen und Anpassen eines geeigneten Themes

.

Um eine effektive Online-Präsenz zu erstellen, ist die Wahl des richtigen WordPress-Themes entscheidend. Entscheiden Sie sich für ein responsives Theme, das sich an alle Geräte anpasst und sich leicht an die visuelle Identität Ihres Unternehmens anpassen lässt. Beliebte Themes wie Divi, Avada oder Astra bieten umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten, ohne dass fortgeschrittene technische Kenntnisse erforderlich sind. Passen Sie Ihr Theme an, indem Sie Farben und Schriftarten anpassen und Ihr Logo integrieren, um den Wiedererkennungswert Ihrer Marke zu stärken und das Nutzererlebnis zu verbessern.

Erstellen wichtiger Seiten und Hinzufügen von Inhalten

Nachdem das Thema installiert und angepasst wurde, sollten Sie die wichtigsten Seiten Ihrer Website erstellen. Die Startseite sollte auffällig und informativ sein und kurz und bündig zusammenfassen, was Ihr Unternehmen anbietet. Erstellen Sie eine Über-Seite, um Ihr Unternehmen, seine Geschichte und seine Werte vorzustellen. Beschreiben Sie Ihre Dienstleistungen oder Produkte auf einer eigenen Seite, und fügen Sie ein Kontaktformular ein, um die Kommunikation mit Ihren Besuchern zu erleichtern. Vergessen Sie nicht, einen Blog einzurichten, wenn Sie vorhaben, regelmäßig Inhalte zu veröffentlichen, um Ihre Suchmaschinenoptimierung zu verbessern und Ihr Publikum anzusprechen

>.

.

Optimierung

Um dies zu erreichen, benötigen Sie :

Optimierung für Suchmaschinen (SEO)

Um die Platzierung Ihrer Website in den Suchmaschinen zu verbessern, optimieren Sie zunächst Ihre Seiten mit eindeutigen Titeln, ansprechenden Beschreibungen und benutzerfreundlichen URLs. Verwenden Sie Plugins wie Yoast SEO, um diese Optimierung zu steuern und die SEO-Leistung Ihrer Inhalte zu überwachen. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihre Website schnell lädt, indem Sie die Bilder optimieren. Verwenden Sie dazu ein Caching-Plugin wie WP Rocket, und minimieren Sie JavaScript und CSS. Entwickeln Sie parallel dazu eine hochwertige Linkbuilding-Strategie, um die Autorität Ihrer Domain zu erhöhen und Ihr Ranking in den Suchergebnissen zu verbessern.

>

Sicherheit und regelmäßige Wartung

Sicherheit und regelmäßige Wartung sind wichtig, um die Stabilität und den Schutz Ihrer WordPress-Website zu gewährleisten. Verwenden Sie ein robustes Sicherheits-Plugin wie Wordfence, um Ihre Website vor potenziellen Bedrohungen zu schützen, einschließlich Brute-Force-Angriffen und Hacking-Versuchen. Stellen Sie sicher, dass Sie WordPress, Themes und Plugins regelmäßig aktualisieren, um bekannte Sicherheitsschwachstellen zu vermeiden. Führen Sie regelmäßige Backups Ihrer Website mit Tools wie UpdraftPlus durch und speichern Sie diese Backups an einem sicheren Ort, z. B. bei einem Cloud-Speicherdienst oder auf einer externen Festplatte, um sich im Falle eines technischen Problems oder Angriffs vor Datenverlust zu schützen.

Werbung und Nachbereitung

Zu diesem Zweck benötigen Sie :

Seitenwerbung über soziale Netzwerke

Um Ihre Unternehmenswebsite effektiv zu bewerben, nutzen Sie soziale Netzwerke, um Ihre Zielgruppe zu erreichen. Erstellen Sie professionelle Profile auf Plattformen wie Facebook, Instagram, LinkedIn und Twitter und teilen Sie regelmäßig relevante und ansprechende Inhalte. Nutzen Sie Werbefunktionen, um Ihr ideales Publikum anhand von Demografie, Interessen und Online-Verhalten gezielt anzusprechen. Ermutigen Sie auch Ihre Mitarbeiter und Partner, Ihre Inhalte zu teilen, um die Sichtbarkeit Ihrer Marke zu erhöhen.

Nutzen Sie Google Analytics, um die Leistung zu verfolgen

Um die Wirksamkeit Ihrer Online-Strategie zu bewerten, verwenden Sie Google Analytics, um die Leistung Ihrer Website zu überwachen. Analysieren Sie die demografischen Daten Ihrer Besucher, ihr Surfverhalten und die beliebtesten Seiten Ihrer Website. Nutzen Sie diese Informationen zur Feinabstimmung Ihrer Inhalte und Ihrer Marketingstrategie. Verbessern Sie die Benutzerfreundlichkeit und erhöhen Sie die Konversionsraten. Stellen Sie sicher, dass Sie Konversionsziele definieren, um die wichtigen Aktionen zu verfolgen, die Besucher auf Ihrer Website durchführen. Das kann die Anmeldung für einen Newsletter oder der Kauf eines Produkts oder einer Dienstleistung sein. Anhand dieser Analyse können Sie Ihre Website kontinuierlich optimieren, um Ihre Geschäftsziele zu erreichen.